Liebe Seniorinnen und Senioren,
Ratingen hat im Dezember 2024 einen neuen Seniorenrat gewählt. Auch im Namen des gesamten Beirates bedanke ich mich herzlich für Ihre rege Beteiligung an dieser Wahl!
Auf der konstituierenden Sitzung am 28.01.25 wurden ich zur Vorsitzenden sowie Frau Brebeck zu meiner Stellvertreterin und Herr Pollmann zu meinem Stellvertreter gewählt. Für dieses Vertrauen bedanken wir uns bei den Mitgliedern des Seniorenrates.
Den neuen Seniorenrat begleiten Themen aus der letzten Wahlperiode wie zum Beispiel die seniorengerechte Stadt, gesundheitliche Versorgung, Digitalisierung und Einsamkeit. Doch auch noch nicht
abgeschlossene Vorhaben wie Plauderbänke, Trinkbrunnen und die Einrichtung eines mobilen Bürgerbüros. Es soll vor allem jenen helfen, ihre
Angelegenheiten zu erledigen, die aufgrund von Alter und oder Krankheit nicht in der Lage sind, das Bürgerbüro oder die Ämter im Rathaus aufzusuchen.
Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr soll der Seniorentag in der Stadthalle werden. Dort werden Sie eine Vielzahl von Informationen und Beratungsmöglichkeiten erwarten.
Natürlich darf auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Lassen Sie sich
überraschen!
Im letzten Jahr wurden wir wiederholt auf den beliebten Wegweiser für Senioren und behinderte Menschen angesprochen. Der Seniorenrat steht dafür bereit, ihn entsprechend dem vorliegenden Beschluss gemeinsam mit dem Beirat für behinderte Menschen zu überarbeiten.
Die überregionale Arbeit im Rahmen der Kreisseniorenkonferenz wie auch der Landesseniorenvertretung werden wir fortsetzen und darüber berichten. Wir leben in sehr unruhigen Zeiten. Viele von Ihnen haben die Kriegsjahre und die schwere Zeit danach erlebt, was ungute Erinnerungen wach ruft. Es ist uns daher besonders wichtig, für Sie als Ansprechpartner da zu sein. Sie erreichen uns mit Ihren Anliegen sowohl per E-Mail als auch per Telefon. Sie finden sie im Anhang. Unsere Sitzungen sind öffentlich. Sie können uns dort persönlich ansprechen.
Wir freuen uns, bei politischen Entscheidungen mit den politischen Gremien der Stadt in Ihrem Interesse zusammenwirken und auch darüber hinaus Ansprechpartner für die Belange der Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt sein zu können.
Herzlichst
Ihre Andrea Behrens
Liebe Seniorinnen und Senioren,
am 6. Dezember 2024 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Stimme bei der Wahl des Seniorenrats der Stadt Ratingen abzugeben. Diese Wahl ist eine wichtige Gelegenheit, die Interessen und Bedürfnisse unserer älteren Generation in den Mittelpunkt zu stellen und aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitzuwirken.
Als derzeitige Vorsitzende des Seniorenrates der Stadt Ratingen möchte ich Sie ermutigen, sich für die Mitarbeit im Seniorenrat zu bewerben.
Die Bewerbungsfrist endet am 19. Oktober 2024 um 12:00 Uhr.
Das entsprechende Bewerbungsformular „Wahlvorschlag“ finden Sie auf der Homepage des Seniorenrates unter https://www.ratingen-seniorenrat.de. Sie können Ihren Wahlvorschlag per E-Mail an die Geschäftsstelle des Seniorenrates, Frau Sabine Bretschneider senden. Die E-Mail-Adresse lautet sabine.bretschneider@ratingen.de
Selbstverständlich erhalten Sie das Wahlvorschlagsformular auch in Papierform bei der Geschäftsstelle des Seniorenrates, Frau Bretschneider. Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung unter 02102/550-5059 ist erforderlich.
Unsere Arbeit im Seniorenrat ist gerade in diesen schwierigen Zeiten wichtig, bereichernd, demokratiestärkend und einfach gut für die Menschen. Bitte setzen Sie sich in diesem Gremium unermüdlich für ein gutes Miteinander in unserer Ratinger Stadtgesellschaft ein. Wir Älteren werden gebraucht! Den Zeitaufwand für dieses Ehrenamt bestimmen im Wesentlichen Sie selbst. Jährlich finden sechs öffentliche Sitzungen und sechs Vorbesprechungen im Gremium statt, um seniorenrelevante Probleme zu erörtern und praktikable Lösungswege zu finden. Darüber hinaus sind Ihren Ideen und Ihrem Engagement in einzelnen Projekten zum Wohle der Seniorinnen und Senioren natürlich keine Grenzen gesetzt. Interesse geweckt?
Sollten Sie nicht kandieren wollen, freue ich mich aber auch, wenn Sie zumindest von Ihrem Wahlrecht per Briefwahl am 06. Dezember 2024 Gebrauch machen. Denn eine hohe Wahlbeteiligung wirkt sich positiv auf die Stellung des Seniorenrates als beratendes Gremium des Rates und der Ausschüsse der Stadt Ratingen aus.
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne telefonisch unter 0157/333 60 422 oder per E-Mail unter info@ratingen-seniorenrat.de zur Verfügung.
Ich freue mich auf Sie!
Herzliche Grüße
Ingrid Herden
Sie möchten sich zur Wahl stellen und im Seniorenrat aktiv das Leben in Ratingen gestalten?
Laden Sie sich das nebenstehende Formular herunter und füllen es aus.